Rückblick auf die LibeRatisbona 2024

Hallo zusammen!

Heute ist es eine Woche her, dass ich mir mit Anika Herber einen Stand auf der LibeRatisbona geteilt habe.
Auf Instagram habt ihr schon mal einen kleinen Rückblick gelesen. Trotzdem kommt hier noch der versprochene, längere Rückblick.

Am Samstag 15.06.2024 war ich als Gast auf der LibeRatisbona. Wie ihr euch denken könnt, bin ich als Autorin auch Leserin. Insofern habe ich es sehr genossen, die Buchmesse selbst auch als solche besuchen zu können. Ich habe zwei Lesungen besucht, Buch-Beute gekauft und einige Leseproben mitgenommen, um daheim noch zu stöbern. Außerdem konnte ich mir natürlich auch den Aufbau der Messe schon einmal anschauen. Da es für mich die erste Messe als Ausstellerin war, hatte das ehrlich etwas beruhigendes.

Sonntag war es dann soweit. Bevor die ersten Besucher:innen ankamen, haben wir unseren Stand aufgebaut. Und ich muss sagen, ich war doch stolz darauf, was wir aus unserem Platz gemacht haben.

Stand von Sara Fee Wieland und Anika Herber auf der LibeRatisbona 2024 mit Büchern und Lesezeichen.

Natürlich gibt es noch einiges, was ich verbessern kann oder was wir verbessern können. Und ich schätze, an Details wie der fehlenden Aufstellerwand konnte man erkennen, dass es unsere erste Buchmesse war.
Aber dafür können wir ja auch noch lernen. 🙂

Auf jeden Fall war der Messetag aufregend für mich, im positiven Sinne. Es waren unglaublich viele schöne, berührende und aufbauende Begegnungen. Es ist etwas ganz besonderes, wenn sich Leser:innen für das eigene Buch interessieren. Selbst, wenn sie es dann nicht (sofort) kaufen, hat mich das Interesse gefreut. Ich hatte unglaublich gute Gespräche, mit Blogger:innen, Leser:innen, anderen Autor:innen und auch Verleger:innen. Das sind einige Kontakte, die ich hoffentlich noch länger pflegen darf. 🙂

In mir hat sich auch noch einmal bestätigt, was ich schon für mich beschlossen hatte: Meine nächsten Veröffentlichungen werden unabhängig von StoryOne sein. Und ja, es wird eine Neuauflage von Forsaken Diaries: Mondverflucht geben, damit der Band dann zu den Folgebänden passt. Mehr dazu, sobald es spruchreif ist.
Da es aber gerade passt: Für alle, die es noch nicht mitbekommen habe, das Bonus-Kapitel zu Mondverflucht, dass wegen dem Format nicht ins Buch konnte, findet ihr hier: Bonuskapitel: Der Traum.

Ob ich die Veröffentlichungen über kleine Verlage oder Selfpublishing angehen werde, ist übrigens noch nicht entschieden. Oder korrekter: Ich werde es jeweils bei dem Projekt entscheiden. 😉

Was gibt es noch zur Messe zu sagen? Ich hatte zwar nicht die großen Verkäufe, aber ich hatte meinen Spaß. Das klingt vielleicht albern, da ich das ganze allerdings trotzdem als Nebenberuf und damit irgendwie wie ein Hobby mache, ist das wichtig. (Nicht, das es beim normalen Hauptberuf nicht auch gut ist, wenn man Spaß hat. 😉 Aber wir alle wissen, dass man sich da nicht alle Aufgaben immer danach aussuchen kann.)

Und was heißt das für die Zukunft?
Es wird sicher nicht meine letzte Buchmesse als Ausstellerin gewesen sein. 🙂 Wo und wann genau steht noch nicht fest. Aber sobald es das tut, erfahrt ihr es hier als erste. 😉

Hallo zusammen! Heute ist es eine Woche her, dass ich mir mit Anika Herber einen Stand auf der LibeRatisbona geteilt habe. Auf Instagram habt ihr schon mal einen kleinen Rückblick gelesen. Trotzdem kommt hier noch der versprochene, längere Rückblick. Am Samstag 15.06.2024 war ich als Gast auf der LibeRatisbona. Wie ihr euch denken könnt, bin…

Verified by MonsterInsights